Was ist ein Cocktailstirrer, und wo bekomme ich welche mit meinem Logo?

Der Cocktailstirrer, oder auch Cocktailrührer mit eigenem Logo von OTWIS, ist ein länglicher Stab, der direkt in das Cocktail Glas gegeben wird. Individuelle Stirrer mit eigenem Logo hier anfragen. Stirrer ist Englisch und bedeutet übersetzt „Rührstab“. Mit diesem kann der Trinkende also sein Getränk umrühren. Zu diesem Zweck ist der Cocktailrührer am unteren Ende zumeist abgerundet. Am oberen Ende befindet sich eine Verdickung, diese hat oft eine bestimmte Form. Dies kann z.B. ein Papagei oder Delphin sein. Aber auch für Werbung kann der Cocktailstirrer optimal genutzt werden, dazu kann am oberen Ende zum Beispiel ein Firmenlogo aufgedruckt werden. Meistens ist der Stab länger als das Cocktailglas, so dass er aufrecht im Glas stehen kann. Alternativ gibt es auch Rührer, die im Glas seitlich eingehängt werden können. Die Länge des Stabes variiert zwischen 5 und 18 cm.

Eine Zierde für jeden Cocktail

Wichtig! Unsere Stirrer sind Wiederverwendbar. Einfach in die (Gastro) Geschirrspülmaschine für Gläser geben und wiederverwenden.


Die hauptsächliche Aufgabe ist zwar, mit dem Cocktailstirrer umzurühren, oft ist sein Wert aber schlicht und einfach dekorativer Natur. Er eignet sich nämlich auch hervorragend zum Verschönern der Gläser. So gibt es Cocktailstirrer in sämtlichen Farben und Formen. Auch UV-Farben werden gerne verwendet, so dass der Rührer im Schwarzlicht der Cocktailbar leuchtet. Die Ideen mit dem Stab sind fast unbegrenzt. Man kann den Cocktail damit beschriften oder auch bestimmte Cocktails mit bestimmten Cocktailstirrern zu einem einmaligen optischen Highlight mit Wiedererkennungswert machen. Sogar der Einsatz von Trockeneis in einem Körbchen am Cocktailrührer ist möglich und lässt den Cocktail mysteriös und verführerisch dampfen.

Cocktailstirrer, Cocktailrührer, Rührer Cocktail
Passend zum Motto einer Party, oder einfach nur bunt blinkend – in jeder Form überzeugt der Cocktailstirrer und soll zum Trinken animieren. Cocktailstirrer aus Kunststoff sind zwar als Einwegprodukt gedacht, dem ist aber nicht so: Denn es gibt eine heimliche Sammlergemeinde, die besonders schicke Rührer in die Taschen verschwinden lässt. Recht so! Der Cocktailstirrer sollte nicht verwechselt werden mit dem englischen Begriff „Cocktail Stick“. Mit Cocktail Stick wird der „Zahnstocher“ im englischen Sprachgebrauch bezeichnet. Dennoch gibt es auch kombinierte Cocktailstirrer, die unten mit einem Spieß enden. So kann dieser auch, wie ein Zahnstocher, zum Aufsammeln von Cocktail-Früchten verwendet werden. Wieder andere Cocktailrührer erinnern an einen Löffel. So einfach Cocktailstirrer an sich sind, so vielseitig sind die Ausführungen, Farben, Formen und Möglichkeiten den Stick zu nutzen.

Ob Cocktailstirrer oder Cocktailrührer – in jedem Fall macht das amüsante Stäbchen den Cocktail zu einem richtigen Hingucker.

Hier geht es zu unseren Standardrührern.