Nachhaltigkeit im Fokus: Mehrweggeschirr in Deutschland
mit Wertmarken von OTWIS

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen in Deutschland stark zugenommen. Eine der Bereiche, in denen Menschen aktiv nach umweltfreundlicheren Alternativen suchen, ist der Verbrauch von Einweggeschirr. Immer mehr Menschen erkennen die negativen Auswirkungen von Wegwerfprodukten auf unsere Umwelt und suchen nach Lösungen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Nutze Wertmarken Pfandmarken für Dein Einweggeschirr .

Mit Pfandchips vereinfachst Du die Rücknahme der von Dir ausgegebenen To-Go Verpackung. Wer sich keine individuell gebrandete Mehrwegverpackung leisten kann, nutzt zu der Mehrwegverpackung einfach eigene Pfandmarken.

Eine vielversprechende Option, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Mehrweggeschirr. Insbesondere Becher, Teller und Eisbecher für den to-go-Bedarf stehen im Fokus der nachhaltigen Initiative.


Die Vorteile von Mehrweggeschirr:

Mehrweggeschirr bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber Einwegprodukten. Erstens reduziert es die Menge an Abfall erheblich. Einweggeschirr, wie Pappbecher und Plastikteller, landen oft nach einmaligem Gebrauch im Müll und belasten unsere Deponien und die Umwelt. Mehrweggeschirr hingegen wird immer wieder verwendet, was die Abfallmenge erheblich reduziert.

Ein weiterer Vorteil ist die Energieeinsparung. Die Herstellung von Einweggeschirr erfordert eine beträchtliche Menge an Ressourcen, wie Wasser und Energie. Bei Mehrweggeschirr hingegen wird der Produktionsprozess auf weniger Einheiten aufgeteilt, wodurch insgesamt weniger Ressourcen benötigt werden.

OTWIS und Wertmarken für unkomplizierte Rückgabe:

Um die neue Verordnung zu Mehrweggeschirr zu fördern und die Rückgabe zu erleichtern, bietet OTWIS praktische Wertmarken an. Vor allem für kleine Betriebe, die Essen to go anbieten und sich kein eigens bedrucktes Mehrweggeschirr leisten können. Hier sorgen günstige individuelle Pfandmarken dafür, dass nur die eigene Verpackung wie Pizzakartons, Becher oder Bowls zurückgenommen werden muss.

Diese Wertmarken dienen als Pfand für das Geschirr und können beim nächsten Besuch oder an speziellen Sammelstellen zurückgegeben werden. Durch die Einführung von Wertmarken wird die Rückgabe von Mehrweggeschirr für Verbraucher unkompliziert und stressfrei.

Die Rolle von Bechern, Tellern und Eisbechern:

Becher, Teller und Eisbecher sind besonders relevante Produkte, wenn es um den Einsatz von Mehrweggeschirr geht. In Deutschland gibt es eine große Nachfrage nach Kaffee und anderen Heißgetränken zum Mitnehmen. Statt auf Einwegbecher zurückzugreifen, können Verbraucher auf Mehrwegbecher umsteigen. Diese Becher sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich, wie zum Beispiel Edelstahl oder Bambus. Sie halten Getränke länger warm und sind zudem spülmaschinenfest.

Auch Teller und Eisbecher können aus Mehrwegmaterialien hergestellt werden. Bei Veranstaltungen, Festivals oder Imbissständen bieten sich Mehrwegteller als nachhaltige Alternative an. Sie sind robust und leicht zu reinigen. Eisbecher aus Mehrwegmaterialien sind ideal, um den Genuss von Eiscreme unterwegs umweltfreundlicher zu gestalten.

Fazit:

Mehrweggeschirr hat das Potenzial, den Verbrauch von Einwegprodukten drastisch zu reduzieren und

Produktionsablauf für Wertmarken– Die individuellen Plastikchips.

Als Hersteller bieten wir Dir die Wertchips aus diversen Rohstoffen an. So bekommst Du bei uns nicht nur Marken mit Standardwerten als Aufdruck, sondern auch mit ganz eigenem Wunschmotiv bedruckt. Hier kannst Du Dir gleich einen Überblick verschaffen.


Einfach und schnell zum individuellen Kunststoffartikel! (Hier am Beispiel eines geprägten Festabzeichens)


Deine Vorlage!

  • Du sendest uns einfach Dein Motiv gemäß unseren Richtlinien

  • Wichtig ist das als Vektordatei.

  • Falls Du nur eine Papiervorlage hast, kümmern wir uns gerne um die Datenerstellung bzw. Aufbereitung.


Sprich uns einfach an, wir helfen Dir gern weiter!

Entwurf zur Freigabe!

  • Unsere Grafikabteilung erstellt Dir eine produktionsreife Reinzeichnung, die Du zur Freigabe erhältst.

  • Umgehend nach Auftragsfreigabe wird Deine Bestellung auf einer unserer Spritzgiessmaschinen in Form gebracht.

  • Bis zur Lieferung vergehen meist keine zwei Wochen.


Sprich uns einfach an, wir helfen Dir gern weiter!

Kontaktiere uns!

OTWIS Ulrike

Dein Ansprechpartner:

Frau Ulrike Wiszkocsill

Bitte melden!
Wir freuen uns ebenso über
Lob, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.

Also, raus damit:
Was können wir für Dich tun?

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag8:00 – 16:30
Freitag8:00 – 12:00

Kontakt

Buchenstraße 2, 94166 Stubenberg
Telefon+498571 6026950
Telefax+498571 6026956
E-Mailanfrage@otwis.com


Adressen werden von uns gespeichert, aber nicht weitergegeben oder verarbeitet! 
Sehr gerne informieren wir dich über unsere Produkte.